10. Anwendertreffen Weinanalytik am 24. und 25. Mai 2022 am DLR Rheinpfalz / Weincampus Die Tagung dient der Wissensvermittlung zwischen den Forschungsinstituten, privatwirtschaftlichen Weinlaboren, Weinerzeugern und Lieferanten. vorläufiges Programm: Dienstag, 24.05.2022 11 Uhr - Registrier ...Mehr lesen
Inhalt: Grundlagen der Ernährung von Kindern und Jugendlichen, Vegetarische Ernährung, DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen und Umsetzung, Speiseplancheck anhand von Checklisten Die Inhalte sind auf Teil 1 (10.05.2022) und Teil 2 (24.05.2022) aufgeteilt. Zielgruppe: Verantwo ...Mehr lesen
Hygienevorschriften verantwortungsvoll anwenden Baustein 4 der Seminarreihe Essen und Trinken in Kindertagesstätten Im Seminar werden Basisinformationen zur Lebensmittelhygiene (Fachkundeschulung nach 4 LMHV) in der Kita-Küche vermittelt. Dazu gehören insbesondere: Gesetzliche Grundla ...Mehr lesen
Die RWZ bietet in Deidesheim eine zweiteilige anerkannte Fortbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz an. Um den Fortbildungsnachweis zu erhalten, ist die vollständige Teilnahme an beiden Teilen erforderlich (Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung s.u.): Teil A 24.05.2022, 17-19 Uhr, Treffpu ...Mehr lesen
4. Feldrundgang Obstbau Rheinhessen 2022 vor Ort Aktuelle Empfehlungen zu Pflanzenschutz und Anbau nach Entwicklungsstand der Vegetation: Zulassung PSM, Schorf, Mehltau, Apfelwickler, Pflaumenwickler, Kirschfruchtfliege, Kirschessigfliege, Spinnmilben, Boden-, Blattdüngung, Bewässerung, Fruchtans ...Mehr lesen
Gute Kita und Schulverpflegung stellt nicht nur Sättigung und Versorgung mitessentiellen Nährstoffen sicher, sondern äußert sichneben Gesundheitswert, Geschmack und Aussehen der Speisen auch durch Ihre Nachhaltigkeit. Denn: Was wir essen, hat auch Einfluss auf unser Umfeld. Die Auswahl umwe ...Mehr lesen
Weinbergsrundgänge unter Mitwirkung des DLR Rheinpfalz Organisiert werden die Rundgänge vom jeweiligen Ortsverband der Bauern- und Winzerschaft. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Datum Uhrzeit Ort Treffpunkt Berater/in Mi 24.05.2022 17:00 Deidesheim 1 Schwimmbad Götz Di 31.05. ...Mehr lesen
Infos zu alternativen Haltungssystemen, Förderkonditionen, N-P-reduzierte Fütterung uvm. am DLR Westpfalz in Münchweiler in Kooperation mit der Projekt Fokus TierwohlMehr lesen
Bitte Anzahl der gewünschten Larven angeben.Mehr lesen
Über den guten Umgang mit Lebensmitteln - Hygieneschulung für Fachkräfte in der Kindertagesstätte Programm: Inhalt der Fortbildung ist die jährliche Hygieneschulung (VO EG 852/2004 und DIN 10514) sowie die Wiederholungsbelehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG). Schwerpunktthema: Frühstü ...Mehr lesen
Vogelstimmen im Moseltal Wer zwitschert im Moseltal? Vogelstimmen-Exkursion in Treis-Karden Wissen Sie, wie sich ein balzender Buchfink anhört? Singt da im Gebüsch ein Rotkehlchen oder ein Zilpzalp? Der Gesang der Vögel unterscheidet sich deutlich voneinander. Im Frühjahr we ...Mehr lesen
Bio-Regionale Verpflegung: Von der Weide bis zum Joghurt PRAXISSEMINAR FÜR VERPFLEGUNGSVERANTWORTLICHE UND HAUSWIRTSCHAFTSKRÄFTE IN KITAS 30:05:2022 15.00-18.00 UHR Haus am Schwollbach, Hußweilerstraße 37, 55767 Hußweiler Gemeinsam mit der Bäuerin und Käserin Meike Jaschok lernen wir im ...Mehr lesen