Tierwohl ist ein wichtiges Thema in der Nutztierhaltung, man geht von drei wesentlichen Punkten aus, die für das Tierwohl entscheidend sind: die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere, sowie die Möglichkeit ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen.Körperpflege ist eine Verhaltensweise, die ...
Zeitig im Frühjahr, sobald die Temperaturen steigen, muss der explosionsartige Entwicklungszyklus der Fliegen unterbunden werden. Dabei ist Vorbeugung das oberste Gebot Anhand eines Beispiels zeigen sich die Dimensionen der Vermehrung. Registriert man 10 Fliegen, so befinden sich 90 weitere Pla ...
Das Hauptaugenmerk bei der Beurteilung von Zukauffuttermitteln liegt auf dem Protein- und Energiegehalt. Bezeichnungen wie 20/4-er oder 40/3-er sind üblich und stellen oftmals die alleinige Grundlage für den Preisvergleich und die Kaufentscheidung dar. Beide Parameter sind in der Regel deklarier ...
Anders als ausgewachsene Kühe sind Kälber weniger kältetolerant. Schon ab 10C beginnt für neugeborene Kälber der Kältestress. Bei den jetzigen Temperaturen brauchen sie also besondere Aufmerksamkeit, damit sie gesund durch die kalte Jahreszeit kommen. Besonders nach der Geburt erschwert eine Umge ...
Der Deutsche Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen e.V. in Bonn teilt mit, dass die ELearning-Module zum Thema Klauengesundheit und pflege durch das Modul Bewegungsbeurteilung von Kühen ergänzt wurde. Dadurch können lahme Tiere frühzeitig erkannt und behandelt werden. Insgesamt stehen s ...
Virtueller Fleischrinderabend am Donnerstag dem 18. Februar 2021 vom Betrieb Manfred Zinser, Lipporn
Die Düngeverordnung 2020 und Landesdüngeverordnung 2021. Die Änderungen im Überblick. Zusammenstellung DLR Westerwald-Osteifel - Stand: Januar 2021
Virtuelle Fachtagung / Webseminar für Rindermäster am 02. Februar 2021 um 19.00 Uhr.
Münchweiler a. d. Alsenz: Das DLR Westpfalz sucht milchviehhaltende Betriebe, die Interesse an einer zielführenden Kälberaufzucht haben und am Projekt Optimierung der Kälberaufzucht in milchviehhaltenden Betrieben teilnehmen möchten.
Link
zum Hofgut Neumühle